Service Operation
Kunden-Feedback
Der Consultant verfügt über ein profundes Wissen in ITIL und Oracle. Er hat Projekte in allen Phasen, von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis hin zur Inbetriebnahme begleitet. Die von ihm überarbeiteten Prozesse hat er optimiert, eingeführt und allen Beteiligten vermittelt. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen.
Die Service Operation ist die Schnittstelle zwsichen der IT und den Fachbereichen und Kunden. Eine gute Kommunikation zwsichen den IT-Abteilungen und den Anwendern und Kunden ist zwingend notwendig, um Probleme schon in Ihrer Entstehung zu verhindern oder abzuschwächen.
Die Aktualisierung von Dokumentationen und Planungsdokumenten, sowie deren Bereitstellung gehören dazu. Die operativen Anforderungen müssen bekannt sein, damit auf Änderungen und Fehlern entsprechend reagiert werden kann.
Die Operativen Daten und das Wissen über alle Informationen können als Feedback für Verbesserungen in anderen Bereichen herangezogen wer- den und kann einfluss auf die Kunden und Servicezufriedenheit geben.
Die wohl bekannteste Funktion der Service Opeartion ist die Reaktion auf eine Unterbrechung damit der Service wieder verfügbar steht. Aber auch der Umgang mit solchen Unterbrechungen, kann Ausfallzeiten redu- zieren und die Funktionalität der Services verbessern.
Eine Möglichkeit Standarddienstleitungen (wie z.B Hard Softwarebestel- lungen) für die Anwender verfügbar zu machen, reduziert die Bürokratie innerhalbe eines Unternehmens und stellt die schnellstmöglicheProdukti- vität der Anwender sicher.