ITIL

Für die Neustrukturierung und Neuausrichtung von IT-Organisationen im Unternehmen hilft ITIL die IT zu optimieren, wenn man sich an die unterschiedlichen Definitionen, Techniken und Prozesse von ITIL orientiert.
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Forderungen und sollte dabei die Regeln von ITIL auf seine Bedürfnisse anwenden, und sich nicht sklavisch an die Vorgaben halten.

Im Service Management werden die Prozesse und Methoden in einer Organisation eines Unternehmens so koordiniert, dass ein Mehrwert entsteht. Hieraus entstehen Services, welche als Produkt oder Dienstleistung hervorgehen.

Jeder Service wird die 5 Phasen in seinem Zykklus durchlaufen. Als erstes wird eine Strategie vorgegeben. Gemäß der Richtlinien und Prozesse wird ein Service erstellt, geplant und in das operative Geschäft übernommen.
In der letzten Phase wird kontinuierlich auf die Bedürfnisse des Business eingegangen und der Service verbessert
wieczorekconsult002006.jpg wieczorekconsult002005.jpg wieczorekconsult002004.jpg
Ein Service soll dem Kunden ein Mehrwert sein, indem seine angestrebten Ergeb- nissen erbracht werden.
Dadurch werden Kosten und Risiken reduziert.
Service

Wieczorek Consulting GmbH

Ein Service sollte kein ein-
maliges Produkt sein. Im internationalen Wettbe- werb sollte derLebenszy- klus eines Service konti- nuierlich auf Auswirkungen und Änderungen der Geschäftsprozesse reagieren.
wieczorekconsult002001.jpg
Continual Service Improvement