Continual Service Improvement

Wieczorek Consulting GmbH

Zurück zu ITIL
Kunden-Feedback
Der Consultant verfügt über ein profundes Wissen in ITIL und Oracle. Er hat Projekte in allen Phasen, von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis hin zur Inbetriebnahme begleitet. Die von ihm überarbeiteten Prozesse hat er optimiert, eingeführt und allen Beteiligten vermittelt. Neben seiner fachlichen Qualifikation ist sein besonderes Engagement hervorzuheben. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen.
Kein Service wird einmal eingeführt und besteht ewig. Eine Optimierung der IT-Services an die sich ändernden Anforderungen des Business muss gegeben sein, damit in definierten Schritten kontinueierlich eine Ver- besserung erfolgen kann.

Die Ziele sollen zwischen der IT, den Abteilungen und Dienstleistern klar definiert sein. Hierbei müssen Messungen durch das Monitoring und Reporting relevant sein. Reviews basierend auf den Messungen kann bei der Analyse und Priorisierung unterstützen. Erst dann kann eine Empfeh- lung der Verbesserungen erfolgen

Je nach Kritikalität eines Services kann die Produktivität leiden und höhere Kosten entstehen. Diese finanziellen Informationen werden für eine Budgetplanung benötigt und bei Bedarf eingebunden.

Die Implementierung von Serviuceverbesserungen soll die Effektivität erhöhen ohne die Kundenzufriedenheit zu schmälern.
Für das Erkennen von Verbesserungspotentialen gilt:
                       Jeder ist Verantwortlich !